Mülheim.Cool

Hier geben wir einen Überblick, was alles in der coolen Stadt Mülheim im grünen Ruhrtal abgeht! APP KULT APP -
die MülheimPlusApp
#CoolCityMülheim

Highlights auch ohne €

EINTRITT FREI - in Mülheim gibt es viele Events, wo ihr euch einbringen könnt oder kostenlos teilnehmen könnt - z.B. das Kunstmuseum am Synagogenplatz 1:  jeden Mittwoch nachmittags freier Eintritt - die RUHRKUNSTHALLE mit dem "Kunsthaus Mülheim Mitte" in der Ruhrstraße 3 ist sogar immer kostenlos zu besichtigen.

Was bietet Mülheim?

Hier gibt es viel - aber nicht so einfach zu finden, da jeder Anbieter nur für sich Werbung macht - da hilft schon die neue #KultAppMH - hier findet ihr alles mit einem Klick!

Mülheim ist cool! MH-COOL - Kulturstadt im grünen Ruhrtal

Kultur findet Stadt

Was macht Mülheim an der Ruhr so lebenswert?

Wer kennt sie noch nicht – die grüne Kunststadt im Ruhrtal? Die idyllische Ruhrlandschaft hat schon immer kulturliebende Menschen, Künstler*innen aller Richtungen angezogen. Neben der darstellenden Kunst ist die quirlige Stadt Mülheim an der Ruhr schon immer der Wirkungsort bekannter bildender Künstler*innen, Schriftsteller, Fotografen, Filmemacher und Musiker gewesen.

Die Menschen fühlen sich in Mülheim in einer einmaligen Atmosphäre wohl, auch wenn wie überall einiges verbessert werden kann in  der eigentlich sehr übersichtlichen Kommune mit nur 49 km Grenzlänge zu Essen, Düsseldorf, Duisburg, Oberhausen und Ratingen  – vielleicht die Vorstufe zu einer Eingliederung in eine größere Ruhrgebietsmetropole?

Verborgene Schätze in der Ruhrtalstadt Mülheim

#CoolCityMülheim im Ruhrgebiet

Kommen und stöbern -

das "andere" Mülheim

selbst entdecken!

KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER IN DER RUHRTALSTADT MÜLHEIM

 
Manfred Dahmen, ein Künstler, der ursprünglich aus Düsseldorf stammt, hat sich vor etwa 3 Jahren in der grünen Ruhrstadt Mülheim niedergelassen. Seine künstlerische Reise begann in Köln, wo er als Geselle im väterlichen Betrieb arbeitete. Schon während seiner Lehrzeit beschäftigte er sich intensiv mit der Kunstszene und ließ sich von Künstlern wie Joseph Beuys, Roy Lichtenstein, Andy Warhol, Hermann Nitsch, Otto Mühl und Jackson Pollock inspirieren. Mit Mitte 40 suchte er nach einer neuen Lebensphase und fand seinen Zugang zur Kunst durch die Malerei. Seine Werke sind von Energie durchdrungen und finden sich in Privatsammlungen und Unternehmen.
Manfred Dahmen entdeckte Mülheim während eines Verkehrsstaus aufgrund der Sperrung der Ruhrtalbrücke. Im Stop-and-Go-Verkehr erschloss sich ihm die grüne Ruhrstadt, und er begann, die Schönheit der Umgebung in seinen Bildern festzuhalten. Seine ersten Werke trugen Titel wie “Guten Morgen Mülheim”, “Fliegende Frösche an der Ruhr” und “Freiheitsstatue von Mülheim”. Er knüpfte Kontakte zu den Mülheimern aus allen Schichten und fand schließlich sein Atelier in der Villa Artis direkt an der Ruhr. Für ihn ist dieser Ort wie ein ständiger Urlaubsort.
Obwohl Manfred Dahmen ein Familienunternehmen mit über 600 Mitarbeitern leitet, bleibt seine Leidenschaft und Kraftspenderin die Kunst. Er ist auch als Amtsleiter im Amt für weiterbildende Fantasie bekannt12
Manfred Dahmen hat sich als Künstler in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr etabliert und bereichert die lokale Kunstszene mit seiner kreativen Vision und Energie. 


Wo kann sich in Mülheim jeder einbringen?
hier mal nachlesen: